DE
EN
Medien
Mediathek
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Karriere
Stellenangebote
Über 50Hertz
Bewerbungsprozess
Job-Abo
Investoren
Vertragspartner
Netzkunden
Netzanschluss
Netzzugang
Bilanzkreiskunden
Marktkommunikation
Systemdienstleistungen
Abschaltbare Lasten
Nutzen statt Abregeln
Netzreserve
Lieferanten
Lieferantenportal
FAQ Lieferantenportal
Downloads
EEG-Anmeldung
Musterverträge
Unternehmen
Struktur
Geschäftsführung
Aufsichtsrat
Aufgaben
Standorte
Nachhaltigkeit
CSR Portal
Arbeitssicherheit
Engagement
Innovation
Partnerschaften
Wissenschaftlicher Beirat von 50Hertz
Historie
Netz
Systemführung
Netzführung
Systembilanzierung
Netzverfügbarkeit
Redispatch
Netzentwicklung
Projekte an Land
380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk
380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt
380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach
380-kV-Kabeldiagonale Berlin
380-kV-Nordring Berlin
Dritter Interkonnektor
Netzanschluss Jessen/Nord
Netzverstärkung Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
SuedOstLink
Südwest-Kuppelleitung
Uckermarkleitung
Projekte auf See
Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
Hansa PowerBridge
Ostwind 1
Ostwind 2
Interkonnektoren und Phasenschieber
Abgeschlossene Projekte
380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
Baltic 1
Baltic 2
Windsammelschiene
Wofür Netzausbau?
Häufig gestellte Fragen
50Hertz Energiewende Outlook 2035
Leitlinien der Planung
Schutz für Mensch und Natur
Vogelschutz
Freileitung und Kabel
Wirtschaftlichkeit
Genehmigungsverfahren
Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
Planung und Genehmigung
Transparenz und Bürgerbeteiligung
Ausgleichszahlungen an Kommunen
Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
BESTGRID
50Hertz-Pilotprojekt
Publikationen
Netzbetrieb
Leitungsauskunft
Markt
EU-Strombinnenmarkt
Netznutzung und Engpassmanagement
Nutzung der Interkonnektoren
Nutzung 50Hertz-Netz
Engpassmanagement international
Engpassmanagement national
Regelenergie
Bilanzkreisprozesse
EEG/KWK-G
Transparenz
Kennzahlen
Erzeugung
Photovoltaik
Windenergie
Veröffentlichungen zum EEG
Unterjährige Monatsabrechnungen
EEG-Jahresabrechnung
Veröffentlichungen zum EEG-Bilanzkreis
Netzeinspeisung
Netzverluste
Gesamtlast
Vertikale Netzlast
Hochlastzeitfenster
Statisches Netzmodell
Netzbelastung
Engpassmanagement
Maßnahmen nach § 13 Abs. 1 EnWG
Maßnahmen nach § 13 Abs. 2 EnWG
Handelsgeschäfte zum Ausgleich des Redispatch-Bilanzkreises
Archiv Maßnahmen nach § 13 EnWG
Revisionsplanung
Ausfälle
Redispatch-Rechner SWKL
Regelenergie
Regelleistung (Leistungsvorhaltung)
Regelarbeit (eingesetzte Regelleistung)
Archiv Regelenergie
Archiv Regelleistung
Archiv Regelarbeit
Archiv Bilanzkreisabrechnung
Archiv Netzverluste
Entnommene Jahresarbeit
Politische Positionen
Netzkunden
Netzanschluss
Netzzugang
Bilanzkreiskunden
Marktkommunikation
Systemdienstleistungen
Abschaltbare Lasten
Nutzen statt Abregeln
Netzreserve
Lieferanten
Lieferantenportal
FAQ Lieferantenportal
Downloads
EEG-Anmeldung
Musterverträge
Alles zeigen
Start
/
Vertragspartner
/
Systemdienstleistungen
Systemdienstleistungen
Weitere Seiten
ABSCHALTBARE LASTEN
NUTZEN STATT ABREGELN
NETZVERLUSTE
NETZRESERVE
REGELENERGIE