50hertz.com
50hertz.com
Suchen-Icon
  • DE
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
    • Mediathek
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Über 50Hertz
    • Bewerbungsprozess
    • Job-Abo
  • Investoren
  • Vertragspartner
    • Netzkunden
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
    • Bilanzkreiskunden
    • Marktkommunikation
      • Bilanzkreiskoordinator
      • Übertragungsnetzbetreiber
      • Netzbetreiber
      • Messstellenbetreiber
      • Bilanzkreisverantwortlicher / Lieferant
    • Systemdienstleistungen
      • Abschaltbare Lasten
      • Nutzen statt Abregeln
      • Netzreserve
      • Spannungshaltung
    • Lieferanten
      • Lieferantenportal
      • FAQ Lieferantenportal
      • Downloads
      • Instandhaltungs-Portal
    • EEG-Anmeldung
    • Musterverträge
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
  • Unternehmen
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
    • Strategie
      • Zukunft. erneuerbar.
      • Zukunft. wirtschaftlich.
      • Zukunft. digital.
      • Zukunft. durchdacht.
    • Aufgaben
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
      • CSR Portal
      • Arbeitssicherheit
      • Engagement
      • Governance
    • Innovation
    • Partnerschaften
    • Historie
  • Netz
    • Netzentwicklung
      • Projekte an Land
        • SuedOstLink
          • AbschnittA1
          • AbschnittA2
          • AbschnittB
          • Konverter
        • Vorhaben 5a
        • Netzanbindung Südharz
          • Karten
          • Umspannwerke
          • Informationen zur Bundesfachplanung
          • Infoletter
          • Videos
        • 380-kV-Kabeldiagonale Berlin
        • 380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach
        • Netzverstärkung Mecklar – Vieselbach
        • Netzverstärkung Helmstedt – Wolmirstedt
        • Netzverstärkung Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
        • 380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk
          • Umspannwerke
        • 380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
        • 380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt
        • 380-kV-Nordring Berlin
        • Verlegung Teilabschnitt 380-kV-Freileitung Preilack – Streumen
        • Uckermarkleitung
        • Umspannwerk Beetzsee Nord
        • Umspannwerk Hamburg Ost
        • Netzanschluss Jessen/Nord
        • Dritter Interkonnektor
        • Südwest-Kuppelleitung
      • Projekte auf See
        • Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
        • Hansa PowerBridge
        • 400-kV-Netzverbindung KONTEK
        • Ostwind 2
        • Ostwind 1
        • Ostwind 3
      • Interkonnektoren und Phasenschieber
      • Realisierte Projekte seit 2012
        • 380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
        • 380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
        • Baltic 1
        • Baltic 2
        • Windsammelschiene
      • Wofür Netzausbau?
        • Häufig gestellte Fragen
        • 50Hertz Energiewende Outlook 2035
      • Leitlinien der Planung
        • Schutz von Mensch und Natur
        • Vogelschutz
        • Freileitung und Kabel
        • Wirtschaftlichkeit
        • Netzplanungsgrundsätze der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber
      • Genehmigungsverfahren
        • Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
        • Planung und Genehmigung
        • Transparenz und Bürgerbeteiligung
      • Ausgleichszahlungen an Kommunen
      • Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
      • BESTGRID
        • 50Hertz-Pilotprojekt
        • Publikationen
      • compactLine
    • Netzbetrieb
    • Systemführung
      • Netzführung
      • Systembilanzierung
      • Netzverfügbarkeit
      • Redispatch
    • Strukturmerkmale
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • Netzanschluss
  • Markt
    • EU-Strombinnenmarkt
    • Netznutzung und Engpassmanagement
      • Nutzung der Interkonnektoren
      • Nutzung 50Hertz-Netz
      • Engpassmanagement international
      • Engpassmanagement national
    • Regelenergie
    • Bilanzkreisprozesse
    • EEG/KWK-G
      • Sektorkopplung
  • Transparenz
    • Kennzahlen
      • Erzeugung
        • Netzeinspeisung
        • Windenergie
        • Photovoltaik
      • Veröffentlichungen zum EEG
        • Jahresabrechnung
        • EEG-Bilanzkreis
      • Netzdaten
        • Gesamtlast
        • Vertikale Netzlast
        • Hochlastzeitfenster
        • Entnommene Jahresarbeit
        • Netzbelastung
        • Statisches Netzmodell
        • Netzverluste
      • Engpassmanagement
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 1 EnWG
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 2 EnWG
        • Handelsgeschäfte zum Ausgleich des Redispatch-Bilanzkreises
        • Archiv Maßnahmen nach § 13 EnWG
        • Revisionsplanung
        • Ausfälle
        • Redispatch-Rechner SWKL
        • Countertrading
      • Regelenergie
        • Regelleistung (Leistungsvorhaltung)
        • Regelarbeit (eingesetzte Regelleistung)
        • Archiv Regelleistung
        • Archiv Regelarbeit
        • Archiv Bilanzkreisabrechnung
        • Archiv Netzverluste
    • Positionen
    • 50Hertz-App
  • Stellenangebote
  • Über 50Hertz
  • Bewerbungsprozess
  • Job-Abo
Alles zeigen
Start/Karriere/Special-IT-Jobs

Digitize (y)our future!

Wir machen IT für Ihre Zukunft – und für die der nachfolgenden Generationen. Denn wir sind Vorreiter bei der Transformation des Energiesektors für eine nachhaltige Welt. In der Elia Group / 50Hertz arbeiten wir proaktiv, innovativ und agil, um die Herausforderungen unserer sich schnell verändernden Energielandschaft zu meistern - heute und morgen!
Klar ist: Die Energielandschaft hat bereits enorme Veränderungen erlebt, steht aber noch vor ihrer bisher größten Transformation. Für eine nachhaltige Welt müssen wir den Energiesektor verändern und öffnen. Daher sind wir bereits auf dem Weg zum ersten europäischen Digitalen Übertragungsnetzbetreiber. Die Digitalisierung unseres Kerngeschäfts ist ein Muss, um für die Gesellschaft relevant zu bleiben und ein Sprungbrett für viele neue Aktivitäten. Dabei schaffen wir eine Kultur der Innovation und des Unternehmertums und bauen ein Ökosystem auf, um die Werkzeuge und Methoden zu entwickeln, die ein digitaleres, dezentraleres und nachhaltigeres Energiesystem ermöglichen.

Michael von Roeder

„Wir haben eine starke Mission: Die Digitalisierung ist der Schlüssel zum Aufbau eines effizienten und dekarbonisierten Energiesektors. In der Umsetzung geht es gleichzeitig um Sicherheit und Stabilität auf der einen Seite und Innovation und Agilität auf der anderen Seite. Hier bieten sich viele spannende Möglichkeiten für neue Mitarbeiter*innen wirklich etwas zu bewegen.“ Michael von Roeder, Group CDO und CIO

So arbeiten wir – sicher, innovativ und vernetzt

In unser Division D werden alle Bereiche der IT sowie die Verantwortungsbereiche Innovation, Digital & Data und das CDO Office gebündelt. Die Organisation setzt sich aus einem internationalen Expertenteam an mehreren Standorten zusammen, das sowohl an lokalen als auch an Gruppenlösungen arbeitet, um die digitale Transformation der Gruppe zu unterstützen.  

Innovation

Wir leben in einer Welt, die immer komplexer wird, und müssen uns dem Tempo der Entwicklungen anpassen. Unser Bereich Innovation ist verantwortlich für die Identifizierung, Bewertung und Integration von neuen Technologien in die Elia Gruppe, um die Herausforderungen unserer sich schnell verändernden Energielandschaft zu bewältigen - heute und in Zukunft.

Digital & Data

Unser Team Digital & Data treibt die digitale Transformation der Elia Group und die Entwicklung uns zu einer Data-Company voran. Wir arbeiten daran, die Voraussetzungen für datenzentriertes Arbeiten zu schaffen, neue digitale Geschäftsinitiativen zu entwickeln und digitale Arbeitsplatz-Modelle einzuführen.

Application Development & Maintenance

Wir sind auf dem Weg vom Netzbetreiber zur Software-Factory. Der Bereich Application Development & Maintenance entwickelt innovative Lösungen für kritische Anwendungen für unsere Fachbereiche und ermöglicht so größere Gruppensynergien und die schnellere Umsetzung von Projekten.

IT Infrastructure, Datacom & Security

Unser Team IT Infrastructure, Datacom & Security stellt sicher, dass unser System funktioniert, entwickelt die die richtigen Maßnahmen und steuert ihre Umsetzung. So wird die effiziente Bereitstellung sowie die langfristige Hochverfügbarkeit aller IT-Infrastruktur- und Datenkommunikationsdienste gewährleistet.

CDO Office

Das Büro des Chief Digital Officer ist unsere Schnittstelle zwischen allen Bereichen. Das Team gewährleistet harmonisierte und effiziente Richtlinien und Prozesse für die gesamte IT, um die Strategieumsetzung und kontinuierliche Verbesserung zu orchestrieren. Darunter fallen IT Budgets und Controlling, Strategie und Portfoliomanagement, Service Management sowie die Informations- und IT-Sicherheit.

Ihr IT-Knowhow für 18 Millionen Menschen in Deutschland und darüber hinaus 

  • Digitalisierungsexpertinnen, IT-Spezialisteninnen und Innovationsmanagerinnen (w/m/d) werden gerade überall händeringend gesucht. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Sie suchen aber einen IT-Job mit Sinn? In dem Sie wirklich etwas bewegen können?
  • Die Herausforderungen der Energiewende haben die Elia Group / 50Hertz stark verändert und tun das weiterhin. Das bietet Ihnen die besondere Gelegenheit, sich zusammen mit dem Unternehmen ambitioniert weiterzuentwickeln.
  • Werden Sie Teil des Teams und sorgen Sie dafür, dass unser Strom weiter fließt und immer nachhaltiger wird. Denn uns geht es um nicht weniger als den digitalen Wandel des Energiesektors. Auch wir wissen: Die Zukunft ist digital.


IT-Jobs

Zur Stellenliste

Aktuelle Projekte

  • DigitalTwin
  • Connectivity
  • re.alto
Aktuell keine Stellenausschreibungen oder keine passenden:

Job-Abo

Um die nächste Veröffentlichung von Stellen in der IT nicht zu verpassen, könnten Sie unser Job-Abo nutzen: Bitte markieren Sie im Anmeldeformular den Tätigkeitsbereich „IT*/ Telekommunikation/ Nachrichtentechnik“. Geben Sie dann noch die für Sie interessanten Positionsarten an und markieren Sie unter Standorte „Berlin“ und/ oder „Neuenhagen (bei Berlin)“. Abschließend tragen Sie noch Ihre E-Mail-Adresse ein und fertig ist Ihre Anmeldung. Wir informieren Sie dann per E-Mail, sobald wir ausschreiben.
ZUM JOB-ABO
Für Fragen rund um IT-Jobs bei 50Hertz steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Moritz Heiermann

KONTAKT PERSONAL
  • Tel:
    +49 (0) 163 4343 762 
  • E-Mail:
    work@50hertz.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen
anmelden