Die Planfeststellung für den Neubau der Freileitung zwischen Bertikow und Pasewalk kommt voran. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Unterlagen nach § 21 NABEG am 15. Oktober 2020 für vollständig erklärt. Darin hat 50Hertz einen Vorschlag für die neue Trassenführung entlang der Autobahn A 20 ausgearbeitet, der im Internet zur Prüfung und Kommentierung durch die Öffentlichkeit einsehbar ist. Die Planungen hatte 50Hertz am 31. August 2020 bei der BNetzA für die Vollständigkeitsprüfung eingereicht.
Die Unterlagen werden auf den jeweiligen Projektwebseiten der BNetzA und 50Hertz zur Verfügung gestellt. Sie umfassen neben dem rund 100 Seiten starken Erläuterungsbericht unter anderem eine Umweltverträglichkeitsprüfung, Gutachten zum Natur- und Umweltschutz sowie einen Landschaftspflegerischen Begleitplan für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Bei 50Hertz können Interessierte dabei auf die Dienste eines digitalen Planungsordners zurückgreifen. Bis zum Jahresende nimmt die Bonner Behörde schriftliche Stellungnahmen zu den Planungen entgegen: Elektronisch unter www.netzausbau.de/beteiligung11 oder beteiligung11@bnetza.de und schriftlich unter Bundesnetzagentur, Referat 802, Postfach 8001, 53105 Bonn mit dem Betreff „Vorhaben11“. Zu den Stellungnahmen wird voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres dann ein Erörterungstermin stattfinden.
50Hertz informiert mit einer dritten Ausgabe des Infoletters (mit dem Titel: „Die neue Trasse folgt der Autobahn“) über den aktuellen Planungsstand und das weitere Verfahren. Hier erhalten die Leser auf vier Seiten einen schnellen Überblick. Der Infoletter steht auf der Projektwebseite unter „Informationen und Materialien“ zum Download bereit.