50hertz.com
50hertz.com
Suchen-Icon
  • DE
  • EN
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
    • Mediathek
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Über 50Hertz
    • Bewerbungsprozess
    • Job-Abo
  • Investoren
  • Vertragspartner
    • Netzkunden
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
    • Bilanzkreiskunden
    • Marktkommunikation
      • Bilanzkreiskoordinator
      • Übertragungsnetzbetreiber
      • Netzbetreiber
      • Messstellenbetreiber
      • Bilanzkreisverantwortlicher / Lieferant
    • Systemdienstleistungen
      • Abschaltbare Lasten
      • Nutzen statt Abregeln
      • Netzreserve
      • Spannungshaltung
    • Lieferanten
      • Lieferantenportal
      • FAQ Lieferantenportal
      • Downloads
      • Instandhaltungs-Portal
    • EEG-Anmeldung
    • Musterverträge
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
  • Unternehmen
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
    • Strategie
      • Zukunft. erneuerbar.
      • Zukunft. wirtschaftlich.
      • Zukunft. digital.
      • Zukunft. durchdacht.
    • Aufgaben
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
      • CSR Portal
      • Arbeitssicherheit
      • Engagement
      • Governance
    • Innovation
    • Partnerschaften
    • Historie
  • Netz
    • Netzentwicklung
      • Projekte an Land
        • SuedOstLink
          • AbschnittA1
          • AbschnittA2
          • AbschnittB
          • Konverter
        • Netzanbindung Südharz
          • Umspannwerke
          • Informationen zur Bundesfachplanung
        • 380-kV-Kabeldiagonale Berlin
        • 380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach
        • Netzverstärkung Mecklar – Vieselbach
        • Netzverstärkung Helmstedt – Wolmirstedt
        • Netzverstärkung Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
        • 380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk
        • 380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
          • 380-kV-Ersatzneubau Güstrow – Parchim Süd
        • 380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt
        • 380-kV-Nordring Berlin
        • Verlegung Teilabschnitt 380-kV-Freileitung Preilack – Streumen
        • Uckermarkleitung
        • Umspannwerk Beetzsee Nord
        • Umspannwerk Hamburg Ost
        • Netzanschluss Jessen/Nord
        • Dritter Interkonnektor
        • Südwest-Kuppelleitung
      • Projekte auf See
        • Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
        • Hansa PowerBridge
        • 400-kV-Netzverbindung KONTEK
        • Ostwind 2
        • Ostwind 1
      • Interkonnektoren und Phasenschieber
      • Realisierte Projekte seit 2012
        • 380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
        • 380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
        • Baltic 1
        • Baltic 2
        • Windsammelschiene
      • Wofür Netzausbau?
        • Häufig gestellte Fragen
        • 50Hertz Energiewende Outlook 2035
      • Leitlinien der Planung
        • Schutz von Mensch und Natur
        • Vogelschutz
        • Freileitung und Kabel
        • Wirtschaftlichkeit
        • Netzplanungsgrundsätze der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber
      • Genehmigungsverfahren
        • Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
        • Planung und Genehmigung
        • Transparenz und Bürgerbeteiligung
      • Ausgleichszahlungen an Kommunen
      • Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
      • BESTGRID
        • 50Hertz-Pilotprojekt
        • Publikationen
      • compactLine
    • Netzbetrieb
    • Systemführung
      • Netzführung
      • Systembilanzierung
      • Netzverfügbarkeit
      • Redispatch
    • Strukturmerkmale
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • Netzanschluss
  • Markt
    • EU-Strombinnenmarkt
    • Netznutzung und Engpassmanagement
      • Nutzung der Interkonnektoren
      • Nutzung 50Hertz-Netz
      • Engpassmanagement international
      • Engpassmanagement national
    • Regelenergie
    • Bilanzkreisprozesse
    • EEG/KWK-G
      • Sektorkopplung
  • Transparenz
    • Kennzahlen
      • Erzeugung
        • Netzeinspeisung
        • Windenergie
        • Photovoltaik
      • Veröffentlichungen zum EEG
        • Jahresabrechnung
        • EEG-Bilanzkreis
      • Netzdaten
        • Gesamtlast
        • Vertikale Netzlast
        • Hochlastzeitfenster
        • Entnommene Jahresarbeit
        • Netzbelastung
        • Statisches Netzmodell
        • Netzverluste
      • Engpassmanagement
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 1 EnWG
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 2 EnWG
        • Handelsgeschäfte zum Ausgleich des Redispatch-Bilanzkreises
        • Archiv Maßnahmen nach § 13 EnWG
        • Revisionsplanung
        • Ausfälle
        • Redispatch-Rechner SWKL
        • Countertrading
      • Regelenergie
        • Regelleistung (Leistungsvorhaltung)
        • Regelarbeit (eingesetzte Regelleistung)
        • Archiv Regelleistung
        • Archiv Regelarbeit
        • Archiv Bilanzkreisabrechnung
        • Archiv Netzverluste
    • Positionen
    • 50Hertz-App
  • Struktur
    • Geschäftsführung
    • Aufsichtsrat
  • Strategie
    • Zukunft. erneuerbar.
    • Zukunft. wirtschaftlich.
    • Zukunft. digital.
    • Zukunft. durchdacht.
  • Aufgaben
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
    • CSR Portal
    • Arbeitssicherheit
    • Engagement
    • Governance
  • Innovation
  • Partnerschaften
  • Historie
Alles zeigen
Start/Unternehmen/Standorte

Standorte und Leitungsauskunft

An insgesamt zehn Standorten sorgt unser Team dafür, dass die Stromversorgung für mehr als 18 Millionen Menschen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt-und Thüringen stets gesichert ist. 

Die Unternehmenszentrale befindet sich in Berlin-Mitte. Die Instandhaltung des Übertragungsnetzes, der Umspannwerke und Schaltanlagen wird in fünf Regionalzentren an zehn Standorten organisiert. Im „Control Center (CC)" in Neuenhagen überwacht 50Hertz den Energiefluss, um jederzeit die Balance zwischen Erzeugung und Verbrauch zu sichern.

Zuständiges Regionalzentrum - Leitungsauskunft, Schachtschein, Baumaßnahmen

Die Karte unten zeigt die Aufteilung unseres Gebietes nach Zuständigkeit der Regionalzentren. Sie können Ihren Standort eingeben und erhalten das für Sie verantwortliche Regionalzentrum. Das gilt vor allem, wenn Sie eine Leitungsauskunft benötigen, einen Schachtschein brauchen oder eine Frage zur Region haben.

Leitungsauskünfte zu 50Hertz Anlagen erhalten Sie schnell und kostenfrei über die Portaldatenbank InfreSt (Infrastruktur eStrasse GmbH). Ihr Vorteil:  Es werden nur Anfragen an 50Hertz generiert wenn im angefragten Bereich Anlagenbestand der 50Hertz vorhanden ist, andernfalls erhalten Sie ein automatisch generiertes Negativdokument. Gleichzeitig erhalten Sie Auskunft über vorhandene Anlagen weiterer angebundener Leitungsträger und Behörden.  Bitte benutzen Sie daher vorzugsweise diesen Eingangskanal!

50Hertz Transmission GmbH - Firmenzentrale

Heidestraße 2, 10557 Berlin

Anfahrtsskizze

Regionalzentrum Nord

Standort Güstrow: Rostocker Chaussee 18, 18273 Güstrow

Standort Greifswald: Am Koppelberg 17, 17489 Greifswald

Leitungsauskunft Regionalzentrum Nord

Anfahrtsskizze Standort Güstrow

Ralf Plischke
ANSPRECHPARTNER

Ralf Plischke

Leiter Regionalzentrum Nord
  • Tel:
    +49 (0) 3843-285295
  • E-Mail:
    ralf.plischke@50hertz.com

Regionalzentrum Mitte und Control Center (CC)

CC und Standort Neuenhagen: Am Umspannwerk 10, 15366 Neuenhagen bei Berlin

Standort Berlin: Darwinstraße 17, 10589 Berlin 

Leitungsauskunft Regionalzentrum Mitte

Anfahrtsskizze Standort Neuenhagen

Carsten Hose
ANSPRECHPARTNER

Carsten Hose

Leiter Regionalzentrum Mitte
  • Tel:
    +49 (0) 3342-233221
  • E-Mail:
    carsten.hose@50hertz.com
ANSPRECHPARTNER

Andreas John

Leiter Systemführung
  • Tel:
    +49 30 5150-0
  • E-Mail:
    info@50hertz.com

Regionalzentrum Ost

Standort Lübbenau: Sigmund-Bergmann-Straße 1, 03222 Lübbenau / Spreewald

Standort Röhrsdorf: Haardt 33, 09247 Röhrsdorf 

Leitungsauskunft Regionalzentrum Ost

Anfahrtsskizze Standort Lübbenau

Anfahrtsskizze Standort Röhrsdorf

ANSPRECHPARTNER

Uwe Granzow

Leiter Regionalzentrum Ost
  • Tel:
    +49 (0) 3542-87190431
  • Tel:
    +49 (0) 3722-639300
  • E-Mail:
    uwe.granzow@50hertz.com

Regionalzentrum Süd

Standort Bad Lauchstädt: Zentrales Umspannwerk 8, 06246 Bad Lauchstädt 

Standort Vieselbach: Erfurter Allee 50, 99098 Erfurt 

Leitungsauskunft Regionalzentrum Süd

Anfahrtsskizze Standort Bad Lauchstädt

ANSPRECHPARTNER

Uwe Herrmann

Leiter Regionalzentrum Süd
  • Tel:
    +49 (0) 3456-136471
  • E-Mail:
    uwe.herrmann@50hertz.com

Regionalzentrum West

Standort Wolmirstedt: Am Umspannwerk 1, 39326 Wolmirstedt

Standort Hamburg: Hegenredder 50, 22117 Hamburg

Leitungsauskunft Regionalzentrum West

Anfahrtsskizze Standort Wolmirstedt

ANSPRECHPARTNER

Andreas Mötzing

Leiter Regionalzentrum West
  • Tel:
    +49 (0) 39201-68411
  • Tel:
    +49 (0) 40-68871577-300
  • E-Mail:
    andreas.moetzing@50hertz.com

Zentrallager

Sigmund-Bergmann-Straße 1
03222 Lübbenau / Spreewald

+49 (0) 3542-87190380

lager.luebbenau@50hertz.com

Anfahrtsskizze

Merkheft zum sicheren Verhalten im Bereich von Freileitungen, Kabeln und weiteren Anlagen

Dieses Merkheft richtet sich an Baufachleute und soll Unfälle verhüten sowie Schäden an Versorgungseinrichtungen verhindern helfen.

  • DOWNLOAD PDF (381 KB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen
anmelden