Die Sektorkopplung tritt in eine entscheidende Phase. Strom wird künftig nicht nur direkt verbraucht und für Elektromobilität und Wärmepumpen, sondern auch als Power-to-X für Fernwärme und industrielle Prozesse genutzt werden. Mit Wasserstoff erscheint ein weiterer Energieträger auf der Bühne, der mittel- und langfristig ausschließlich aus Erneuerbaren Energien gewonnen werden wird. Dazu sind Infrastrukturen erforderlich, die im Zusammenspiel mit Netzbetreibern effizient aufgebaut werden können.