Stand von Vorhaben 5 (Wolmirstedt – Isar)
Der Abschnitt B des Vorhabens 5 ist seit Anfang 2020 im Planfeststellungsverfahren. Der im Dezember 2019 eingereichte Antrag enthielt eine sogenannte Vorschlagstrasse und Alternativen. Diese ist Ausgangspunkt der weiteren Detailplanung. Der am 30. Juni 2020 von der Bundesnetzagentur erlassene Untersuchungsrahmen gibt 50Hertz als Vorhabenträger vor, wie die Planfeststellungsunterlagen weiter zu detaillieren sind.
Stand von Vorhaben 5a (Klein Rogahn – Isar)
Für den Abschnitt B des Vorhabens 5a hat 50Hertz den Antrag auf Eröffnung des Planfeststellungsverfahrens (§ 19 NABEG) am 23.04.2021 bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Anschließend hat die Behörde die Unterlagen am 07.05.2021 für vollständig erklärt und online gestellt. Die Antragsunterlagen zum Abschnitt B sind auf der Website der Bundesnetzagentur verfügbar.
Im Rahmen des Planungssicherstellungsgesetzes erfolgt die Antragskonferenz im schriftlichen Verfahren. Dabei können Einwendungen und Stellungnahmen in schriftlicher oder elektronischer Form bei der Bundesnetzagentur abgegeben werden.
Die Antragsinhalte zielen darauf ab, die Leitungen von Vorhaben 5a in der bereits im Planfeststellungsverfahren für Vorhaben 5 entwickelten Trasse zu verlegen. Um Doppelarbeiten zu vermeiden und die Planungen bestmöglich aufeinander abzustimmen, hat 50Hertz bei der Bundesnetzagentur beantragt, die Genehmigungsverfahren der Vorhaben Nr. 5 und Vorhaben 5a zu verbinden. Diesem Antrag ist die Bundesnetzagentur mit der Festlegung des Untersuchungsrahmens am 29. Oktober 2021 für den Abschnitt B gefolgt.
Wichtig hierzu: Die in den Anträgen enthaltenen Trassenverläufe enthalten nicht alle zwischenzeitlich im Rahmen der Planung für das Vorhaben 5 im SuedOstLink diskutierten und in die Prüfung aufgenommenen Varianten. Dies hat methodische Gründe und soll die möglichst zeitnahe Verbindung der Verfahren Nr. 5 und Nr. 5a erlauben. Unabhängig davon werden alle für Vorhaben Nr. 5 in die Prüfung aufgenommenen Alternativen auch für Vorhaben 5a geprüft.