Der komplette SuedOstLink reicht von Wolmirstedt bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt bis zum Standort Isar bei Landshut in Bayern. Der Verlauf, der in der Planungsverantwortung von 50Hertz liegt, gliedert sich in die Planungsabschnitte A1, A2 und B. Der Abschnitt B reicht von nördlich von Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis bis zur Landesgrenze Thüringen-Bayern.
Überblick über die Abschnitte des SuedOstLinks
Im Abschnitt B des SuedOstLinks sollen die Leitungen von zwei Gleichstromverbindungen realisiert werden: Eine Verbindung soll Strom von Wolmirstedt nach Isar bringen. Sie wird im Bundesbedarfsplangesetz als Vorhaben 5 geführt. Eine weitere Verbindung transportiert Strom von Klein Rogahn, westlich von Schwerin, bis nach Isar. Diese Leitung soll im Landkreis Börde auf den SuedOstLink stoßen. Sie wird im Gesetz als Vorhaben 5a geführt.
Das Planungsteam von 50Hertz sucht geeignete Leitungsverläufe innerhalb eines 1.000 Meter breiten Korridors. Diesen Korridor hatte die Bundesnetzagentur am 23. Oktober 2019 in ihrer Entscheidung zur Bundesfachplanung verbindlich festgelegt. Am 28. April 2023 hat 50Hertz den vollständigen Antrag auf Planfeststellung für Abschnitt B des SuedOstLinks eingereicht. Dieser umfasst die Vorhaben die Vorhaben 5 und 5a und zeigt den Trassenverlauf, den 50Hertz nach Abwägung aller Faktoren als bestgeeignet realisieren will.
Überblickskarte zum SuedOstLink, Abschnitt B (Stand: April 2023)