50hertz.com
DE

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
50hertz.com
DE
  • DE
  • EN
  • Medien
    Medien
    • Pressemitteilungen
    • Kontakte
    • Mediathek
    • Podcast – Strom zum Anfassen
  • Karriere
  • Investoren
  • Vertragspartner
    Vertragspartner
    • Netzkunden
      Netzkunden
      • Netzzugang
      • Netzanschluss
    • Bilanzkreiskunden
    • Marktkommunikation
      Marktkommunikation
      • Bilanzkreiskoordinator
      • Übertragungsnetzbetreiber
      • Netzbetreiber
      • Messstellenbetreiber
      • Bilanzkreisverantwortlicher / Lieferant
    • Systemdienstleistungen
      Systemdienstleistungen
      • Power-to-Heat
      • Netzreserve
      • Schwarzstartfähigkeit
        Schwarzstartfähigkeit
        • Allgemeine Informationen
      • Spannungshaltung
        Spannungshaltung
        • Marktgestützte Beschaffung von Blindleistung
        • Blindleistungsanbieter werden
    • Lieferanten
      Lieferanten
      • SAP Business Network
      • Frequently Asked Questions
      • Downloads
        Downloads
        • Grundsätze
        • Ältere Versionen der Einkaufsbedingungen
      • Instandhaltungs-Portal
    • Musterverträge
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • Beschaffung von grünem Betriebsverbrauch
    • Strompreisbremse (EVU)
  • Unternehmen
    Unternehmen
    • Struktur
      Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
    • Strategie
      Strategie
      • Zukunft. erneuerbar.
      • Zukunft. wirtschaftlich.
      • Zukunft. digital.
      • Zukunft. durchdacht.
    • Aufgaben
    • Standorte
      Standorte
      • Das 50Hertz Netzquartier
    • Nachhaltigkeit und Menschenrechte
      Nachhaltigkeit und Menschenrechte
      • CSR Portal
      • Arbeitssicherheit
      • Engagement
      • Menschenrechte
      • Hinweise und Meldungen
    • Innovation
    • Partnerschaften
      Partnerschaften
      • Scientific Advisory & Project Board (SAPB)
      • Netzfrequenz
  • Netz
    Netz
    • Netzausbau
      Netzausbau
      • Projekte an Land
        Projekte an Land
        • SuedOstLink
          SuedOstLink
          • Abschnitt A1
          • Abschnitt A2
          • Abschnitt B
          • Konverter
          • Bodenschutz
          • Ausgleich
        • SuedOstLink Plus
          SuedOstLink Plus
          • Suchraum Klein Rogahn
          • Arbeiten vor Ort
        • NordOstLink
        • TraveBilleLink
        • SuedWestLink
        • OstWestLink
        • Berliner Projekte
          Berliner Projekte
          • Kabeldiagonale Berlin
          • Kabeldiagonale Berlin: Reuter – Teufelsbruch
          • Kabelvertikale Berlin Süd
        • Netzanbindung Südharz
          Netzanbindung Südharz
          • Karten
          • Umspannwerke
          • Infoletter
          • Videos
          • Flyer
        • Pulgar – Vieselbach
        • Mecklar – Vieselbach
        • Helmstedt – Wolmirstedt
        • Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
        • Bertikow – Pasewalk
          Bertikow – Pasewalk
          • Umspannwerke
        • Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
        • Perleberg – Wolmirstedt
        • Nordring Berlin
        • Preilack – Streumen
        • Uckermarkleitung
        • Umspannwerk Beetzsee Nord
        • Umspannwerk Hamburg Ost
        • Dritter Interkonnektor
        • Umspannwerk Güstrow
        • Umspannwerk Eulenberg
        • Umspannwerk Berlin/Südost
        • Netzverstärkung Region Rostock
        • Netzverstärkung Pasewalk – Güstrow
        • Vorhaben 51
        • Energiedreieck Mitteldeutschland
        • Netzverstärkung Teltow-Fläming
        • Elbe-Oberlausitz Leitung
      • Projekte auf See
        Projekte auf See
        • Netzanschluss OST-6-1
        • Hansa PowerBridge
        • Ostwind 2
        • Ostwind 3
          Ostwind 3
          • Umspannwerke Land/See
        • Ostwind 4
          Ostwind 4
          • Infoflyer
        • LanWin3
        • Bornholm Energy Island
      • Interkonnektoren und Phasenschieber
      • Realisierte Projekte seit 2012
        Realisierte Projekte seit 2012
        • 400-kV-Netzverbindung KONTEK
        • Ostwind 1
        • Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
        • 380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
        • 380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
        • Baltic 1
        • Baltic 2
        • Windsammelschiene
        • Südwest-Kuppelleitung
        • Netzanschluss Jessen/Nord
      • Leitlinien der Planung
      • Genehmigungsverfahren
        Genehmigungsverfahren
        • Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
        • Planung und Genehmigung
        • Transparenz und Bürgerbeteiligung
      • Ausgleichszahlungen an Kommunen
      • Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
      • BESTGRID
        BESTGRID
        • 50Hertz-Pilotprojekt
        • Publikationen
      • compactLine
      • Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb (WAFB)
      • Netzplanungsgrundsätze der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber
    • Netzbetrieb
    • Systemführung
      Systemführung
      • Freiwillige Lastreduktion
      • Netzführung
      • Netzverfügbarkeit
      • Redispatch
      • Systembilanzierung
      • Steuerbarkeitscheck (§ 12 Abs. 2 EnWG)
    • Strukturmerkmale
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • MCCS
    • MCCS DSA
    • Markterkundung: State Estimator MCCS NextGen
    • Netzanschluss
  • Markt
    Markt
    • EU-Strombinnenmarkt
    • Netznutzung und Engpassmanagement
      Netznutzung und Engpassmanagement
      • Nutzung der Interkonnektoren
      • Nutzung 50Hertz-Netz
      • Engpassmanagement international
      • Engpassmanagement national
    • Regelreserve
      Regelreserve
      • Erlösmöglichkeiten
      • Technische Anforderungen
      • Regelreservearten
      • Internationale Kooperationen
      • Planspiel Mitregeln
    • Bilanzkreisprozesse
    • Energiewirtschaftliche Fördersysteme und Umlagen
  • Transparenz
    Transparenz
    • Kennzahlen
      Kennzahlen
      • Installierte Leistung
        Installierte Leistung
        • Windenergie
        • Photovoltaik
      • Erzeugung & Einspeisung
        Erzeugung & Einspeisung
        • Erzeugung
        • Netzeinspeisung
        • Einspeisung aus Windenergie
        • Einspeisung aus Photovoltaik
      • Veröffentlichungen zum EEG
        Veröffentlichungen zum EEG
        • Jahresabrechnung
        • EEG-Bilanzkreis
      • Netzdaten
        Netzdaten
        • Gesamtlast
        • Vertikale Netzlast
        • Hochlastzeitfenster
        • Entnommene Jahresarbeit
        • Netzbelastung
        • Statisches Netzmodell
        • Netzverluste
      • Engpassmanagement
        Engpassmanagement
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 1 EnWG (konventionelle Kraftwerke)
        • Maßnahmen nach 13 Abs. 1 EnWG (EE und Abrufe beim VNB)
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 2 EnWG
        • Handelsgeschäfte zum Ausgleich des Redispatch-Bilanzkreises
        • Archiv Maßnahmen nach § 13 EnWG
        • Countertrading
        • Störung und Wartung
        • Handelsgeschäfte zur Aufrechthaltung der Systembilanz
      • Regelenergie
        Regelenergie
        • Regelleistung (Leistungsvorhaltung)
        • Regelarbeit (eingesetzte Regelleistung)
    • Positionen und Kontakte
  • Steuerbarkeitscheck
  • Lieferanten
  • Marktkommunikation
  • Business Portal
  • Anfrage Netzanschluss

Sprache auswählen

  • DE
  • EN

  • Pressemitteilungen
  • Kontakte
  • Mediathek
  • Podcast – Strom zum Anfassen
Start/Medien/Mediathek

Mediathek

Sie können die Bilder, Karten, Logos und Publikationen auf dieser Seite für redaktionelle Zwecke frei und kostenlos verwenden. Alle Verwertungsrechte liegen bei 50Hertz. Geben Sie bitte im redaktionellen Kontext immer 50Hertz als Quelle an.

Jahrespublikationen

50Hertz: Daten und Fakten 2025

  • DOWNLOAD ALS PDF (1.98 MB)

50Hertz Almanach 2024

  • DOWNLOAD ALS PDF (2,16 MB)
Projekt- und Themenpublikationen

einhundertprozent
– Unser Magazin auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft, Ausgabe 4/2024

  • MAGAZIN LESEN

einhundertprozent
– Unser Magazin auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft, Ausgabe 3/2023

  • MAGAZIN LESEN

einhundertprozent
– Unser Magazin auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft, Ausgabe 2/2022

  • MAGAZIN LESEN

einhundertprozent
– Unser Magazin auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft, Ausgabe 1/2022

  • MAGAZIN LESEN

Offshore-Wind: Zeitenwende auf dem Meer

  • MAGAZIN LESEN

Roadmap to Net Zero

  • DOWNLOAD ALS PDF (10 MB)

Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb

  • DOWNLOAD PDF (2,15 MB)

So funktionieren Freileitungen

  • DOWNLOAD ALS PDF (2,09 MB)
Fotos der 50Hertz-Geschäftsführung
Stefan Kapferer

Stefan Kapferer
Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO)


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (11 MB)

Dr. Dirk Biermann 

Geschäftsführer Operations (COO)


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (12 MB)
Sylvia Borcherding

Sylvia Borcherding

Geschäftsführerin Corporate Services (CCO)  


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,6 MB)

Michael von Roeder

Chief Digital and IT Officer (CDIO)


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (7 MB)

Geschäftsführung 50Hertz

Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (6 MB)

Erweiterte Geschäftsführung mit Elia Group CDIO

Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (11 MB)
Fotos
Das Transmission Control Centre in Neuenhagen bei Berlin

Aufstieg. Ein geschulter und gesicherter Mitarbeiter arbeitet an einem Freileitungsmast.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,59 MB)
Hochtemperaturleiterseile für die Leitung Wolmirstedt - Helmstedt

Instandhaltung. Ein 50Hertz-Techniker prüft in einer Schaltanlage auf einer Offshore-Plattform in der Ostsee ein Ventil.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,63 MB)

Kabeltunnel. 50Hertz-Mitarbeitende beim Kontrollgang im Tunnel der Kabeldiagonale Berlin, in dem 380 kV-Stromkabel verlaufen.

  • DOWNLOAD ALS JPG (7,01 MB)
Transformator im Umspannwerk Oberschöna in Sachsen

Offshore. 50Hertz-Mitarbeiter auf dem Hubschrauberlandeplatz der Offshore-Plattform Arkona vor der Insel Rügen.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,48 MB)
Umspannwerk Bertikow

Systemsicherheit. Vom Control Center aus wird das Übertragungsnetz von 50Hertz rund um die Uhr überwacht und das Gesamtsystem im Gleichgewicht gehalten.

  • DOWNLOAD ALS JPG (9,08 MB)
Arbeitsschiff neben der Plattform des Windparks Arkona

Lagebesprechung. 50Hertz-Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Leitungstechnik während eines Kontrollbesuchs auf einer Leitungsbaustelle.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,02 MB)

Maststocken. Freileitungsmonteure beim Aufbau eines neuen Strommastes.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,33 MB)
150 Kilovolt-Drehstromkabel für den Netzanschluss der Ostsee-Windpark Baltic 1 und Baltic 2

Combined Grid Solution. Blick in die Konverterhalle in Bentwisch bei Rostock. Der Konverter ist Kernstück des Interkonnektors "Combined Grid Solution" nach Dänemark, die erstmals Netzanschlüsse von Offshore-Windparks einbezieht.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,82 MB)

Masttausch. Im Auftrag von 50Hertz tauschen Freileitungsmonteure einen rund 80 Meter hohen Strommast aus. Die Arbeiten sind Teil des sogenannten Mastverstärkungs- und Tauschprogramms von 50Hertz.

  • DOWNLOAD ALS JPG (5,22 MB)

Netzausbau. Seilzug bei einer 380 kV-Freileitung von 50Hertz

  • DOWNLOAD ALS JPG (3,31 MB)

Offshore. 50Hertz-Mitarbeitende steuern auf die Offshore-Plattform Arkona vor der Küste von Rügen zu.

  • DOWNLOAD ALS JPG (4,70 MB)

Netzquartier. Das 50Hertz Netzquartier befindet sich mitten in Berlin und ist der Hauptsitz des Übertragungsnetzbetreibers.

  • DOWNLOAD ALS JPG (7,72 MB)

Ökologisches Trassenmanagment. Ein 50Hertz Mitarbeiter bei der Trassenbegehung. Die Schneise unter einer Freileitung wird unter Beachtung des sicheren Betriebs so gestaltet, dass dort natürliche Lebensräume wieder entstehen.

  • DOWNLOAD ALS JPG (11,78 MB)

Sicherheit. 50Hertz und verschiedene Windparkbetreiber unterhalten gemeinsam einen auf der Insel Rügen stationierten Rettungshubschrauber für Einsätze auf Offshore-Plattformen oder Windkraftanlagen. 

  • DOWNLOAD ALS JPG (4,65 MB)

Stromdrehkreuz. 50Hertz Techniker*innen während eines Kontrollrundgangs in einem der Umspannwerke.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,44 MB)
Netzkarte und Logo

Netzkarte

  • DOWNLOAD ALS JPG (4 MB)

50Hertz-Logo

Farb-Version (CMYK)

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,0 MB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf X teilen
anmelden