50hertz.com
50hertz.com
Suchen-Icon
  • DE
  • EN
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Kontakte
    • Mediathek
    • Sichere Versorgung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Über 50Hertz
    • Bewerbungsprozess
    • Job-Abo
  • Investoren
  • Vertragspartner
    • Netzkunden
      • Netzzugang
      • Netzanschluss
    • Bilanzkreiskunden
    • Marktkommunikation
      • Bilanzkreiskoordinator
      • Übertragungsnetzbetreiber
      • Netzbetreiber
      • Messstellenbetreiber
      • Bilanzkreisverantwortlicher / Lieferant
    • Systemdienstleistungen
      • Nutzen statt Abregeln
      • Netzreserve
      • Spannungshaltung
    • Lieferanten
      • SAP Business Network
      • FAQ SAP Business Network
      • Downloads
        • Grundsätze
        • Ältere Versionen der Einkaufsbedingungen
      • Instandhaltungs-Portal
    • EEG-Anmeldung
    • Musterverträge
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • Beschaffung von grünem Betriebsverbrauch
    • Strompreisbremse (EVU)
  • Unternehmen
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
    • Strategie
      • Initiative Gemeinsam. Schneller. Klimaneutral.
      • Zukunft. erneuerbar.
      • Zukunft. wirtschaftlich.
      • Zukunft. digital.
      • Zukunft. durchdacht.
    • Aufgaben
    • Standorte
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • Nachhaltigkeit
      • CSR Portal
      • Arbeitssicherheit
      • Engagement
      • Governance
    • Innovation
    • Partnerschaften
      • Scientific Advisory & Project Board (SAPB)
    • Historie
  • Netz
    • Netzausbau
      • Projekte an Land
        • SuedOstLink
          • Abschnitt A1
          • Abschnitt A2
          • Abschnitt B
          • Konverter
          • Arbeiten vor Ort
          • Bodenschutz
        • SuedOstLink Plus
        • Netzanbindung Südharz
          • Karten
          • Umspannwerke
          • Informationen zur Bundesfachplanung
          • Infoletter
          • Videos
        • Kabeldiagonale Berlin
        • Pulgar – Vieselbach
        • Mecklar – Vieselbach
        • Helmstedt – Wolmirstedt
        • Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
        • Bertikow – Pasewalk
          • Umspannwerke
        • Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
        • Perleberg – Wolmirstedt
        • Nordring Berlin
        • Preilack – Streumen
        • Uckermarkleitung
        • Umspannwerk Beetzsee Nord
        • Umspannwerk Hamburg Ost
        • Dritter Interkonnektor
        • Umspannwerk Güstrow
        • Umspannwerk Eulenberg
        • Netzverstärkung Region Rostock
        • Netzverstärkung Pasewalk – Güstrow
        • Vorhaben 51
      • Projekte auf See
        • Netzanschluss OST-6-1
        • Hansa PowerBridge
        • 400-kV-Netzverbindung KONTEK
        • Ostwind 2
        • Ostwind 3
      • Interkonnektoren und Phasenschieber
      • Realisierte Projekte seit 2012
        • Ostwind 1
        • Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
        • 380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
        • 380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
        • Baltic 1
        • Baltic 2
        • Windsammelschiene
        • Südwest-Kuppelleitung
        • Netzanschluss Jessen/Nord
      • Leitlinien der Planung
      • Genehmigungsverfahren
        • Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
        • Planung und Genehmigung
        • Transparenz und Bürgerbeteiligung
      • Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
      • Netzanschluss
      • BESTGRID
        • 50Hertz-Pilotprojekt
        • Publikationen
      • compactLine
      • Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb (WAFB)
      • Netzplanungsgrundsätze der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber
    • Netzbetrieb
    • Systemführung
      • Freiwillige Lastreduktion
      • Netzführung
      • Netzverfügbarkeit
      • Redispatch
      • Systembilanzierung
    • Strukturmerkmale
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • Netzanschluss
    • MCCS Next Gen
  • Markt
    • EU-Strombinnenmarkt
    • Netznutzung und Engpassmanagement
      • Nutzung der Interkonnektoren
      • Nutzung 50Hertz-Netz
      • Engpassmanagement international
      • Engpassmanagement national
    • Regelenergie
    • Bilanzkreisprozesse
    • EEG/KWK-G
      • Sektorkopplung
  • Transparenz
    • Kennzahlen
      • Installierte Leistung
        • Windenergie
        • Photovoltaik
      • Erzeugung & Einspeisung
        • Erzeugung
        • Netzeinspeisung
        • Einspeisung aus Windenergie
        • Einspeisung aus Photovoltaik
      • Veröffentlichungen zum EEG
        • Jahresabrechnung
        • EEG-Bilanzkreis
      • Netzdaten
        • Gesamtlast
        • Vertikale Netzlast
        • Hochlastzeitfenster
        • Entnommene Jahresarbeit
        • Netzbelastung
        • Statisches Netzmodell
        • Netzverluste
      • Engpassmanagement
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 1 EnWG (konventionelle Kraftwerke)
        • Maßnahmen nach 13 Abs. 1 EnWG (EE und Abrufe beim VNB)
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 2 EnWG
        • Handelsgeschäfte zum Ausgleich des Redispatch-Bilanzkreises
        • Archiv Maßnahmen nach § 13 EnWG
        • Countertrading
        • Störung und Wartung
      • Regelenergie
        • Regelleistung (Leistungsvorhaltung)
        • Regelarbeit (eingesetzte Regelleistung)
    • Positionen und Kontakte
  • Pressemitteilungen
  • Kontakte
  • Mediathek
  • Sichere Versorgung
Start/Medien/Mediathek

Mediathek

Sie können die Bilder, Karten, Logos und Publikationen auf dieser Seite für redaktionelle Zwecke frei und kostenlos verwenden. Alle Verwertungsrechte liegen bei 50Hertz. Geben Sie bitte im redaktionellen Kontext immer 50Hertz als Quelle an.

Jahrespublikationen

50Hertz: Daten und Fakten 2021

  • DOWNLOAD ALS PDF (2,4 MB)
Titel Almanach 2021

50Hertz-Almanach 2021

  • DOWNLOAD ALS PDF (2, 3 MB)

50Hertz-Jahresmagazin 2020

  • Digitales Magazin lesen
  • Magazin als pdf-Datei herunterladen

50Hertz-Jahresbericht 2019

  • DOWNLOAD ALS PDF (4,5 MB)
  • und als Flipbook zur Ansicht
Projekt- und Themenpublikationen

einhundertprozent
- Unser Magazin auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft, Ausgabe 2/2022

  • MAGAZIN LESEN

einhundertprozent
- Unser Magazin auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft, Ausgabe 1/2022

  • MAGAZIN LESEN

Roadmap to Net Zero

  • DOWNLOAD ALS PDF (10 MB)

Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb

  • DOWNLOAD PDF (2,15 MB)

So funktionieren Freileitungen

  • DOWNLOAD ALS PDF (2,09 MB)

Vom Meer in die Steckdose

  • DOWNLOAD ALS PDF (7,46 MB)

Netzanbindung Südharz

  • DOWNLOAD ALS PDF

Ostwind 2

  • DOWNLOAD ALS PDF

Interkonnektor Kontek

  • DOWNLOAD ALS PDF

380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach

  • DOWNLOAD ALS PDF

Hansa PowerBridge

  • ​DOWNLOAD ALS PDF 

SuedOstLink

  • ​DOWNLOAD ALS PDF 

Konverter Wolmirstedt (SuedOstLink)

  • DOWNLOAD ALS PDF 

SuedOstLink+

  • DOWNLOAD ALS PDF

380-kV-Kabeldiagonale Berlin

  • DOWNLOAD ALS PDF 

380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg

  • ​DOWNLOAD ALS PDF​​​

380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk

  • DOWNLOAD ALS PDF (740 KB)

380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt

  • DOWNLOAD ALS PDF (465 KB)

Netzverstärkung Mecklar – Vieselbach

  • DOWNLOAD ALS PDF (1,4 MB)

Combined Grid Solution – Kriegers Flak

  • DOWNLOAD ALS PDF (822 KB)

Umspannwerk Berlin-Mitte

  • DOWNLOAD ALS PDF (555 KB)

Informationen für Flächeneigentümer

  • DOWNLOAD ALS PDF (1,7 MB)

Infoletter "Bodenschutz beim Erdkabelbau"

  • DOWNLOAD ALS PDF (7,3 MB)

Elektrische und magnetische Felder

  • DOWNLOAD ALS PDF (1,7 MB)

Malbuch Energiewende

  • DOWNLOAD ALS PDF (2,3 MB)

50Hertz Energiewende 

Outlook 2035

  • DOWNLOAD ALS PDF (4,6 MB)
Fotos
Das Transmission Control Centre in Neuenhagen bei Berlin

Systemsicherheit. Aus dem Control Center steuern und überwachen Mitarbeiter*innen rund um die Uhr das 50Hertz-Netz.

  • DOWNLOAD ALS JPG (9,08 MB)
Hochtemperaturleiterseile für die Leitung Wolmirstedt - Helmstedt

Wartung. Ein Techniker bei Wartungsarbeiten in einem der 74 Umspannwerke und Schaltanlagen des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,29 MB)

Kontrolle. 50Hertz-Mitarbeiter beim Kontrollgang auf einer Plattform in der Ostsee. Von dort aus transportiert 50Hertz Offshore-Windstrom an Land.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,76 MB)
Transformator im Umspannwerk Oberschöna in Sachsen

Offshore. 50Hertz-Mitarbeiter auf dem Hubschrauberlandeplatz der Offshore-Plattform Arkona.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,48 MB)
Erster Mast der Südwest-Kuppelleitung im Umspannwerk Bad Lauchstädt bei Halle/Saale.

Aufstieg. Am Seil gesichert betritt ein 50Hertz-Mitarbeiter eine Offshore-Plattform.

  • DOWNLOAD ALS JPG (3,37 MB)
Umspannwerk Bertikow

Sicherheit. Speziell geschult und gesichert besteigt ein 50Hertz-Mitarbeiter einen der bis zu 80 Meter hohen Freileitungsmasten. Im 50Hertz-Netzgebiet gibt es davon mehr als 13.000.

  • DOWNLOAD ALS JPG (3,97 MB)
Arbeitsschiff neben der Plattform des Windparks Arkona

Arkona. Der Name der Offshore-Plattform auf dem Hubschrauberlandeplatz ist aus der Luft gut zu lesen.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,39 MB)

Überwachung. Ein Fernglas ist für Techniker bei Kontrollen in einem Umspannwerk hilfreich. 50Hertz betreibt 74 Umspannwerke und Schaltanlagen.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,39 MB)
150 Kilovolt-Drehstromkabel für den Netzanschluss der Ostsee-Windpark Baltic 1 und Baltic 2

Combined Grid Solution. Blick in die Konverterhalle in Bentwisch bei Rostock. Der Konverter ist Kernstück des Interkonnektors "Combined Grid Solution" nach Dänemark, die erstmals Netzanschlüsse von Offshore-Windparks einbezieht.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,82 MB)

Sicherheit. Retter zur See und in der Luft proben für den Ernstfall. 50Hertz und verschiedene Windparkbetreiber unterhalten einen auf der Insel Rügen stationierten Rettungshubschrauber.

  • DOWNLOAD ALS JPG (7,22 MB)

Austausch. Gespräch während eines Rundgangs in einer der 74 50Hertz-Umspannwerke und Schaltanlagen.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,43 MB)

Prüfung. Mit einem optischen Gerät kontrolliert ein Techniker notwendige Abstände in einem Umspannwerk.

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,56 MB)

Instandhaltung. Ein 50Hertz-Techniker prüft in einer Schaltanlage auf einer Offshore-Plattform in der Ostsee ein Ventil.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,13 MB)

Fliegen. Hubschrauber sind regelmäßig im Netzgebiet von 50Hertz im Einsatz. Hier bei Seilzugarbeiten im Norden Brandenburgs.

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,97 MB)
Fotos der 50Hertz-Geschäftsführung
Stefan Kapferer

Stefan Kapferer
Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO)


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (2 MB)

Dr. Frank Golletz 

Geschäftsführer Technik


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (3,5 MB)

Dr. Dirk Biermann 

Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (3,6 MB)
Foto: Jan Pauls

Marco Nix

Geschäftsführer Finanzen


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (1,5 MB)
Sylvia Borcherding

Sylvia Borcherding
Geschäftsführerin Personal


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (367 KB)

Michael von Roeder
Chief Digital and IT Officer 


Foto: Jan Pauls

  • DOWNLOAD ALS JPG (480 KB)
Netzkarte und Logo

Netzkarte

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,4 MB)

50Hertz-Logo

Farb-Version (CMYK)

  • DOWNLOAD ALS JPG (2,0 MB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen
anmelden