Sie können die Bilder, Karten, Logos und Publikationen auf dieser Seite für redaktionelle Zwecke frei und kostenlos verwenden. Alle Verwertungsrechte liegen bei 50Hertz. Geben Sie bitte im redaktionellen Kontext immer 50Hertz als Quelle an.
50Hertz: Daten und Fakten 2021
50Hertz-Almanach 2021
50Hertz-Jahresmagazin 2020
50Hertz-Jahresbericht 2019
Roadmap to Net Zero
Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb
So funktionieren Freileitungen
Vom Meer in die Steckdose
Netzanbindung Südharz
Ostwind 2
Interkonnektor Kontek
380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach
Hansa PowerBridge
SuedOstLink
Konverter Wolmirstedt (SuedOstLink)
SuedOstLink+
380-kV-Kabeldiagonale Berlin
380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk
380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt
Netzverstärkung Mecklar – Vieselbach
Combined Grid Solution – Kriegers Flak
Umspannwerk Berlin-Mitte
Informationen für Flächeneigentümer
Infoletter "Bodenschutz beim Erdkabelbau"
Elektrische und magnetische Felder
Malbuch Energiewende
50Hertz Energiewende
Outlook 2035
Systemsicherheit. Aus dem Control Center steuern und überwachen Mitarbeiter*innen rund um die Uhr das 50Hertz-Netz.
Wartung. Ein Techniker bei Wartungsarbeiten in einem der 74 Umspannwerke und Schaltanlagen des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
Kontrolle. 50Hertz-Mitarbeiter beim Kontrollgang auf einer Plattform in der Ostsee. Von dort aus transportiert 50Hertz Offshore-Windstrom an Land.
Offshore. 50Hertz-Mitarbeiter auf dem Hubschrauberlandeplatz der Offshore-Plattform Arkona.
Aufstieg. Am Seil gesichert betritt ein 50Hertz-Mitarbeiter eine Offshore-Plattform.
Sicherheit. Speziell geschult und gesichert besteigt ein 50Hertz-Mitarbeiter einen der bis zu 80 Meter hohen Freileitungsmasten. Im 50Hertz-Netzgebiet gibt es davon mehr als 13.000.
Arkona. Der Name der Offshore-Plattform auf dem Hubschrauberlandeplatz ist aus der Luft gut zu lesen.
Überwachung. Ein Fernglas ist für Techniker bei Kontrollen in einem Umspannwerk hilfreich. 50Hertz betreibt 74 Umspannwerke und Schaltanlagen.
Combined Grid Solution. Blick in die Konverterhalle in Bentwisch bei Rostock. Der Konverter ist Kernstück des Interkonnektors "Combined Grid Solution" nach Dänemark, die erstmals Netzanschlüsse von Offshore-Windparks einbezieht.
Sicherheit. Retter zur See und in der Luft proben für den Ernstfall. 50Hertz und verschiedene Windparkbetreiber unterhalten einen auf der Insel Rügen stationierten Rettungshubschrauber.
Austausch. Gespräch während eines Rundgangs in einer der 74 50Hertz-Umspannwerke und Schaltanlagen.
Prüfung. Mit einem optischen Gerät kontrolliert ein Techniker notwendige Abstände in einem Umspannwerk.
Instandhaltung. Ein 50Hertz-Techniker prüft in einer Schaltanlage auf einer Offshore-Plattform in der Ostsee ein Ventil.
Fliegen. Hubschrauber sind regelmäßig im Netzgebiet von 50Hertz im Einsatz. Hier bei Seilzugarbeiten im Norden Brandenburgs.
Stefan KapfererVorsitzender der Geschäftsführung (CEO)
Foto: Jan Pauls
Dr. Frank Golletz
Geschäftsführer Technik
Dr. Dirk Biermann
Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb
Marco Nix
Geschäftsführer Finanzen
Sylvia BorcherdingGeschäftsführerin Personal
Michael von Roeder Chief Digital and IT Officer
Netzkarte
50Hertz-Logo
Farb-Version (CMYK)