Das neue Umspannwerk Gnewitz umfasst eine Fläche von ca. 14,5 ha, auf der eine 220-kV- und 380-kV-luftisolierte-Schaltanlage errichtet wird.
Optisch und technisch entspricht die Anlage weitgehend einem klassischen Umspannwerk. Dazu gehören Portalmasten zur Aufnahme der Freileitungsseile, Blitzschutzmasten, Überspannungsableiter, Trenner, ein Schaltfeld zur Verteilung des Stroms im Umspannwerk sowie Transformatoren zur Änderung der Spannungsebene von 380 auf 220 Kilovolt. Zudem werden auf dem Gelände eingeschossige Gebäude errichtet, die Überwachungs- und Steuerungstechnik enthalten.
Seit November 2024 ist das Umspannwerk im Bau. Zuerst wurde der Oberboden abgetragen und die Fläche planiert. Es wurden acht Fundamente für vier Transformatoren und vier Drosseln fertiggestellt. Zu den weiteren Maßnahmen gehörten der Bau der Betriebsgebäude 220-kV und 380-kV, die Errichtung der Ölabscheider und der Anlagenstraßen. Es wurde ein Löschwasserrückhaltebecken errichtet und eine Löschwasserzisterne eingehoben.
Die Inbetriebnahme des Umspannwerks Gnewitz ist bis Ende 2027 geplant.