50hertz.com
50hertz.com
Suchen-Icon
  • DE
  • EN
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
    • Mediathek
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Über 50Hertz
    • Bewerbungsprozess
    • Job-Abo
  • Investoren
  • Vertragspartner
    • Netzkunden
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
    • Bilanzkreiskunden
    • Marktkommunikation
      • Bilanzkreiskoordinator
      • Übertragungsnetzbetreiber
      • Netzbetreiber
      • Messstellenbetreiber
      • Bilanzkreisverantwortlicher / Lieferant
    • Systemdienstleistungen
      • Abschaltbare Lasten
      • Nutzen statt Abregeln
      • Netzreserve
      • Spannungshaltung
    • Lieferanten
      • Lieferantenportal
      • FAQ Lieferantenportal
      • Downloads
      • Instandhaltungs-Portal
    • EEG-Anmeldung
    • Musterverträge
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
  • Unternehmen
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
    • Aufgaben
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
      • CSR Portal
      • Arbeitssicherheit
      • Engagement
      • Governance
    • Innovation
    • Partnerschaften
    • Historie
  • Netz
    • Netzentwicklung
      • Projekte an Land
        • 380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk
        • 380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
        • 380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt
        • 380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach
        • 380-kV-Kabeldiagonale Berlin
        • 380-kV-Nordring Berlin
        • Dritter Interkonnektor
        • Netzanbindung Südharz
        • Netzanschluss Jessen/Nord
        • Netzverstärkung Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
        • SuedOstLink
        • Südwest-Kuppelleitung
        • Uckermarkleitung
      • Projekte auf See
        • 400-kV-Netzverbindung KONTEK
        • Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
        • Hansa PowerBridge
        • Ostwind 1
        • Ostwind 2
      • Interkonnektoren und Phasenschieber
      • Realisierte Projekte seit 2012
        • 380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
        • 380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
        • Baltic 1
        • Baltic 2
        • Windsammelschiene
      • Wofür Netzausbau?
        • Häufig gestellte Fragen
        • 50Hertz Energiewende Outlook 2035
      • Leitlinien der Planung
        • Schutz von Mensch und Natur
        • Vogelschutz
        • Freileitung und Kabel
        • Wirtschaftlichkeit
      • Genehmigungsverfahren
        • Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
        • Planung und Genehmigung
        • Transparenz und Bürgerbeteiligung
      • Ausgleichszahlungen an Kommunen
      • Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
      • BESTGRID
        • 50Hertz-Pilotprojekt
        • Publikationen
      • compactLine
    • Netzbetrieb
    • Systemführung
      • Netzführung
      • Systembilanzierung
      • Netzverfügbarkeit
      • Redispatch
    • Strukturmerkmale
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
  • Markt
    • EU-Strombinnenmarkt
    • Netznutzung und Engpassmanagement
      • Nutzung der Interkonnektoren
      • Nutzung 50Hertz-Netz
      • Engpassmanagement international
      • Engpassmanagement national
    • Regelenergie
    • Bilanzkreisprozesse
    • EEG/KWK-G
      • Sektorkopplung
  • Transparenz
    • Kennzahlen
      • Erzeugung
        • Netzeinspeisung
        • Windenergie
        • Photovoltaik
      • Veröffentlichungen zum EEG
        • Unterjährige Monatsabrechnungen
        • Jahresabrechnung
        • EEG-Bilanzkreis
      • Netzdaten
        • Gesamtlast
        • Vertikale Netzlast
        • Hochlastzeitfenster
        • Entnommene Jahresarbeit
        • Netzbelastung
        • Statisches Netzmodell
        • Netzverluste
      • Engpassmanagement
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 1 EnWG
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 2 EnWG
        • Handelsgeschäfte zum Ausgleich des Redispatch-Bilanzkreises
        • Archiv Maßnahmen nach § 13 EnWG
        • Revisionsplanung
        • Ausfälle
        • Redispatch-Rechner SWKL
      • Regelenergie
        • Regelleistung (Leistungsvorhaltung)
        • Regelarbeit (eingesetzte Regelleistung)
        • Archiv Regelleistung
        • Archiv Regelarbeit
        • Archiv Bilanzkreisabrechnung
        • Archiv Netzverluste
    • Positionen
    • 50Hertz-App
  • Netzentwicklung
    • Projekte an Land
      • 380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk
      • 380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
      • 380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt
      • 380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach
      • 380-kV-Kabeldiagonale Berlin
      • 380-kV-Nordring Berlin
      • Dritter Interkonnektor
      • Netzanbindung Südharz
      • Netzanschluss Jessen/Nord
      • Netzverstärkung Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
      • SuedOstLink
      • Südwest-Kuppelleitung
      • Uckermarkleitung
    • Projekte auf See
      • 400-kV-Netzverbindung KONTEK
      • Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
      • Hansa PowerBridge
      • Ostwind 1
      • Ostwind 2
    • Interkonnektoren und Phasenschieber
    • Realisierte Projekte seit 2012
      • 380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
      • 380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
      • Baltic 1
      • Baltic 2
      • Windsammelschiene
    • Wofür Netzausbau?
      • Häufig gestellte Fragen
      • 50Hertz Energiewende Outlook 2035
    • Leitlinien der Planung
      • Schutz von Mensch und Natur
      • Vogelschutz
      • Freileitung und Kabel
      • Wirtschaftlichkeit
    • Genehmigungsverfahren
      • Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
      • Planung und Genehmigung
      • Transparenz und Bürgerbeteiligung
    • Ausgleichszahlungen an Kommunen
    • Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
    • BESTGRID
      • 50Hertz-Pilotprojekt
      • Publikationen
    • compactLine
  • Netzbetrieb
  • Systemführung
    • Netzführung
    • Systembilanzierung
    • Netzverfügbarkeit
    • Redispatch
  • Strukturmerkmale
  • Leitungsauskunft und Schachtscheine
Alles zeigen
Start/Netz/Netzentwicklung/Projekte auf See/Hansa PowerBridge/Meldungen

Meldungen

27.09.2019 |
Projektmeldung

Hansa Powerbridge: Hinweise für Planfeststellung vor Ort eingesammelt

A. Dembach im Gespräch mit Anwohnern. Foto: 50Hertz
Mit dem DialogMobil unterwegs zwischen Lüssow und Dierhagen: an fünf Stationen entlang der Landtrasse der Hansa PowerBridge hat das Projektteam umfassend zur Feintrasse für die Erarbeitung des Antrags auf Planfeststellung informiert. Zahlreiche Anlieger und Eigentümer erkundigten sich nach dem konkreten Verlauf der künftigen Trasse.
mehr lesen
18.09.2019 |
Projektmeldung

Hansa PowerBridge: Neue Infoletter erschienen – Infotour vom 24. bis 26. September

Bleiben Sie informiert! Konverter, Land- und Seekabel – alles Wichtige rund um die Hansa PowerBridge in drei Infolettern. Zum Beispiel wird erläutert, warum die Hansa PowerBridge als Interkonnektor zwischen Deutschland und Skandinavien benötigt wird und welche Maßnahmen 50Hertz zum Schutz von Mensch und Umwelt entlang der geplanten Land- und Seekabeltrasse trifft.

mehr lesen
17.06.2019 |
Projektmeldung

Hansa PowerBridge auf gutem Weg zur Planfeststellung

Ein Experte für Archäologie untersucht im Auftrag des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege (LAKD M-V) einen archäologischen Fund (Feuerstelle) auf der Trasse
Mit dem Abschluss der wesentlichen Baugrunduntersuchungen sowie der archäologischen Voruntersuchungen auf der Landtrasse hat das Team der Hansa PowerBridge wichtige Voraussetzungen für den weiteren Fortschritt in der Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens geschaffen.
mehr lesen
14.08.2018 |
Projektmeldung

Viel Interesse an der Strombrücke nach Schweden

Bürgerinnen und Bürger informieren sich am DialogMobil auf der Info-Tour von 50Hertz über das Leitungsbauprojekt Hansa PowerBridge. Anlieger bekommen das Leitungsbauvorhaben detailliert von Fachexperten erläutert oder können Hinweise zur Planung abgeben. Foto: 50Hertz
Bürgerinnen und Bürger konnten während der Info-Tour von 50Hertz erfahren, ob die Trasse der Hansa PowerBridge in ihrer Nähe verlaufen soll. An fünf Stationen in Mecklenburg standen die Experten von 50Hertz der interessierten Öffentlichkeit für ihre Fragen zur Verfügung.
mehr lesen
11.07.2018 |
Projektmeldung

50Hertz informiert über die Hansa PowerBridge

Bürgerinnen und Bürger informieren sich vor dem DialogMobil auf einer Infotour von 50Hertz über ein Leitungsbauprojekt.
Ob die Hansa PowerBridge in ihrer Nähe verläuft, können Bürgerinnen und Bürger bei einer Info-Tour erfahren. Hier ein Überblick zu den Stopps der Info-Tour.
mehr lesen
25.06.2018 |
Projektmeldung

Was Sie über die Vermessungsarbeiten und Voruntersuchungen für die Hansa PowerBridge wissen sollten

Die landseitigen Vermessungsarbeiten für Hansa PowerBridge beginnen in wenigen Wochen. Im Rahmen der geforderten Planfeststellung wird 50Hertz einen konkreten Trassenvorschlag erarbeiten und beim Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern einreichen. Für die Erstellung des Planfeststellungsantrags sind einige Vorarbeiten notwendig.
mehr lesen
14.06.2018 |
Projektmeldung

50Hertz startet Bürgerbeteiligung zur Hansa PowerBridge

Bürgerinnen und Bürger informieren sich auf einen Infomarkt von 50Hertz über ein Leitungsbauprojekt. Interessierte Anlieger können sich die Aspekte des Leitungsbauvorhabens an eigenen Themeninseln detailliert von Fachexperten erläutern lassen.  © 50Hertz
  • Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz informiert Bürgerinnen und Bürger zum Projekt beim Infomarkt in der Sporthalle Dummerstorf
  • Weitere Informationsmöglichkeiten während der Infotour in Mecklenburg-Vorpommern im August
mehr lesen
19.01.2017 |
Pressemitteilung

Kooperationsvertrag konkretisiert deutsch-schwedisches Gleichstromprojekt "Hansa PowerBridge"

Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und Svenska kraftnät unterzeichnen detaillierten Kooperationsvertrag zum Bau des Interkonnektors zwischen Deutschland und Schweden / Zeitplan für das Projekt steht / Wichtiger Schritt zur Erreichung europäischer und nationaler Energieziele

mehr lesen
Mehr laden
ANSPRECHPARTNERIN

Dr. Danuta Kneipp

Leiterin Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Tel:
    +49 (0) 30 5150-2198
  • E-Mail:
    danuta.kneipp@50hertz.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen
anmelden