50Hertz lässt mögliche Leitungsverläufe des SuedOstLinks näher untersuchen. Die Arbeiten sollen Erkenntnisse zum Untergrund sowie zur örtlichen Naturausstattung liefern. Das zusätzliche Wissen wird für die anstehende Detailplanung während der Planfeststellungsphase genutzt.
Für den in seiner Verantwortung liegenden Verlauf der Gleichstromverbindung SuedOstLink untersucht 50Hertz mögliche konkrete Leitungsverläufe. Diese sogenannte Vorschlagstrasse und örtliche Alternativen werden in der anstehenden Planfeststellungsphase näher geprüft, weiter ausgearbeitet und bei Bedarf auch angepasst.
Ziel der Detailarbeiten ist es, einen Leitungsverlauf zu finden, der keine Auswirkungen auf Menschen und möglichst geringe Auswirkungen auf Pflanzen und Tierwelt hat. Wichtige Voraussetzung hier ist, dass die Trassierungs- und Umweltplaner die Gegebenheiten vor Ort im Detail kennen – über und unter der Erde.
Derzeit laufen hierfür Kartierungsarbeiten der Tier- und Pflanzenwelt entlang der Vorschlagstrasse. Im Mittelpunkt stehen dabei die Überprüfung und Ergänzung der in den Kartenwerken verzeichneten Biotoptypen – diese wiederum erlauben Rückschlüsse auf dort zu erwartende Tiere und Pflanzen. Außerdem halten die Kartierer der IHB GmbH aus Halle Ausschau nach geschützten Arten, zum Beispiel seltenen Vogelarten. Diese Arbeiten erfolgen zumeist von öffentlichen Wegen aus.
Detaillierte Erkenntnisse zum Untergrund sollen kürzlich begonnene Baugrunduntersuchungen liefern. Diese konzentrieren sich zunächst auf potenziell anspruchsvolle Stellen im Leitungsverlauf, wie zum Beispiel die Querung von Gewässern oder Straßen. Später werden sie dann auf den übrigen Trassenverlauf ausgeweitet. Die Arbeiten vor Ort übernehmen verschiedene, in der Regel regional ansässige Unternehmen.
Die Arbeiten haben für den Abschnitt B des SuedOstLinks in Ostthüringen und dem sächsichen Vogtland begonnen. Voraussichtlich ab Sommer werden sie auch in den vornehmlich Sachsen-Anhalt betreffenden Abschnitten A1 und A2 fortgesetzt. Vor Beginn der Baugrunduntersuchungen werden die Flächeneigentümer schriftlich um ihre Zustimmung gebeten. Die Kartierungsarbeiten kündigt 50Hertz über die örtlichen Amtsblätter an.
Mehr zum SuedOstLink auf der Projekt-Internetseite von 50Hertz