Bauvorbereitende Maßnahmen für drei Streckenabschnitte können starten
Die letzten Kilometer zu den Offshore-Plattformen in der AWZ sind genehmigt. © Jan Pauls
50Hertz erhielt Anfang Oktober 2020 den letzten Planfeststellungsbeschluss zur Seetrasse in der Ausschließlichen Wirtschaftszone. Die Genehmigung beinhaltet Trassenabschnitte, die in vorangegangenen Genehmigungsverfahren bisher noch nicht beantragt wurden. Damit können weitere wichtige Schritte im Netzanschlussprojekt Ostwind 2 für die beiden Windparks Arcadis Ost 1 (Netzanschlusssystem OST-2-1) und Baltic Eagle (Netzanschlusssysteme OST-2-2 und OST-2-3) umgesetzt werden. Die zuständige Behörde ist das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH).
Mit dem Planfeststellungbeschluss können auch auf diesen Trassenabschnitten Testläufe der Kabellegung ohne Kabel beginnen. Mit der Trassenvorbereitung werden weitere Details über die anspruchsvollen Ostseeböden gewonnen. Anhand dieser Daten erfolgt dann die eigentliche Kabellegung mit geringeren Risiken und weniger Eingriffen in die Natur.
Die noch ausstehende Genehmigung betrifft einen 700 Meter langen Trassenabschnitt im Küstenmeer direkt vor der Plattform Arcadis Ost 1. Die zuständige Behörde ist das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (EM M-V). Mit dem Plangenehmigungsbescheid wird in den nächsten Monaten gerechnet.