50hertz.com
50hertz.com
Suchen-Icon
  • DE
  • EN
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
    • Mediathek
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Über 50Hertz
    • Bewerbungsprozess
    • Job-Abo
  • Investoren
  • Vertragspartner
    • Netzkunden
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
    • Bilanzkreiskunden
    • Marktkommunikation
      • Bilanzkreiskoordinator
      • Übertragungsnetzbetreiber
      • Netzbetreiber
      • Messstellenbetreiber
      • Bilanzkreisverantwortlicher / Lieferant
    • Systemdienstleistungen
      • Abschaltbare Lasten
      • Nutzen statt Abregeln
      • Netzreserve
      • Spannungshaltung
    • Lieferanten
      • Lieferantenportal
      • FAQ Lieferantenportal
      • Downloads
      • Instandhaltungs-Portal
    • EEG-Anmeldung
    • Musterverträge
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
  • Unternehmen
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
    • Strategie
      • Zukunft. erneuerbar.
      • Zukunft. wirtschaftlich.
      • Zukunft. digital.
      • Zukunft. durchdacht.
    • Aufgaben
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
      • CSR Portal
      • Arbeitssicherheit
      • Engagement
      • Governance
    • Innovation
    • Partnerschaften
    • Historie
  • Netz
    • Netzentwicklung
      • Projekte an Land
        • SuedOstLink
          • AbschnittA1
          • AbschnittA2
          • AbschnittB
          • Konverter
        • Vorhaben 5a
        • Netzanbindung Südharz
          • Karten
          • Umspannwerke
          • Informationen zur Bundesfachplanung
          • Infoletter
          • Videos
        • 380-kV-Kabeldiagonale Berlin
        • 380-kV-Freileitung Pulgar – Vieselbach
        • Netzverstärkung Mecklar – Vieselbach
        • Netzverstärkung Helmstedt – Wolmirstedt
        • Netzverstärkung Röhrsdorf – Weida – Remptendorf
        • 380-kV-Freileitung Bertikow – Pasewalk
          • Umspannwerke
        • 380-kV-Freileitung Güstrow – Parchim Süd – Perleberg
        • 380-kV-Freileitung Perleberg – Wolmirstedt
        • 380-kV-Nordring Berlin
        • Verlegung Teilabschnitt 380-kV-Freileitung Preilack – Streumen
        • Uckermarkleitung
        • Umspannwerk Beetzsee Nord
        • Umspannwerk Hamburg Ost
        • Netzanschluss Jessen/Nord
        • Dritter Interkonnektor
        • Südwest-Kuppelleitung
      • Projekte auf See
        • Combined Grid Solution – Kriegers Flak (CGS)
        • Hansa PowerBridge
        • 400-kV-Netzverbindung KONTEK
        • Ostwind 2
        • Ostwind 1
        • Ostwind 3
      • Interkonnektoren und Phasenschieber
      • Realisierte Projekte seit 2012
        • 380-kV-Leitung Bärwalde – Schmölln
        • 380-kV-Netzanschluss Umspannwerk Förderstedt
        • Baltic 1
        • Baltic 2
        • Windsammelschiene
      • Wofür Netzausbau?
        • Häufig gestellte Fragen
        • 50Hertz Energiewende Outlook 2035
      • Leitlinien der Planung
        • Schutz von Mensch und Natur
        • Vogelschutz
        • Freileitung und Kabel
        • Wirtschaftlichkeit
        • Netzplanungsgrundsätze der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber
      • Genehmigungsverfahren
        • Netzentwicklungsplan (NEP) und Bundesbedarfsplan
        • Planung und Genehmigung
        • Transparenz und Bürgerbeteiligung
      • Ausgleichszahlungen an Kommunen
      • Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI)
      • BESTGRID
        • 50Hertz-Pilotprojekt
        • Publikationen
      • compactLine
    • Netzbetrieb
    • Systemführung
      • Netzführung
      • Systembilanzierung
      • Netzverfügbarkeit
      • Redispatch
    • Strukturmerkmale
    • Leitungsauskunft und Schachtscheine
    • Netzanschluss
  • Markt
    • EU-Strombinnenmarkt
    • Netznutzung und Engpassmanagement
      • Nutzung der Interkonnektoren
      • Nutzung 50Hertz-Netz
      • Engpassmanagement international
      • Engpassmanagement national
    • Regelenergie
    • Bilanzkreisprozesse
    • EEG/KWK-G
      • Sektorkopplung
  • Transparenz
    • Kennzahlen
      • Erzeugung
        • Netzeinspeisung
        • Windenergie
        • Photovoltaik
      • Veröffentlichungen zum EEG
        • Jahresabrechnung
        • EEG-Bilanzkreis
      • Netzdaten
        • Gesamtlast
        • Vertikale Netzlast
        • Hochlastzeitfenster
        • Entnommene Jahresarbeit
        • Netzbelastung
        • Statisches Netzmodell
        • Netzverluste
      • Engpassmanagement
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 1 EnWG
        • Maßnahmen nach § 13 Abs. 2 EnWG
        • Handelsgeschäfte zum Ausgleich des Redispatch-Bilanzkreises
        • Archiv Maßnahmen nach § 13 EnWG
        • Revisionsplanung
        • Ausfälle
        • Redispatch-Rechner SWKL
        • Countertrading
      • Regelenergie
        • Regelleistung (Leistungsvorhaltung)
        • Regelarbeit (eingesetzte Regelleistung)
        • Archiv Regelleistung
        • Archiv Regelarbeit
        • Archiv Bilanzkreisabrechnung
        • Archiv Netzverluste
    • Positionen
    • 50Hertz-App
  • Pressemitteilungen
  • Ansprechpartner
  • Mediathek
Alles zeigen
Start/Medien

Medieninformationen

Wir bieten Presse- und Medienvertretern aktuelles Bildmaterial und Publikationen in unserer Mediathek zur freien und kostenlosen Verfügung. Die Kontaktdaten unseres Presse-Teams finden Sie unter Ansprechpartner.  

2021
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
25.02.2021 |
Projektmeldung

SuedOstLink-Trasse gemeinsam nutzen

Mit der fortschreitenden Energiewende nimmt der Übertragungsbedarf vom Nordosten Deutschlands in den Süden zu. Das Planungsteam des SuedOstLinks hat diese Entwicklung bereits vorausschauend mitgedacht. So sind in der Trasse des SuedOstLinks zwei Erdkabel der bisher geplanten Gleichstromleitung zwischen Wolmirstedt bei Magdeburg und Isar bei Landshut vorgesehen - und zusätzlich waren zwei Lee...

mehr lesen
22.02.2021 |
Projektmeldung

Netzanbindung Südharz: Erster Infoletter berichtet zum Planungsstand im Abschnitt Süd

Ausgabe 1 des Infoletters zur Netzanbindung Südharz (Abschnitt Süd) steht zum Download bereit. © 50Hertz

Beim Abschnitt Süd der Netzanbindung Südharz arbeitet das Planungsteam von 50Hertz derzeit an den vollständigen Unterlagen für die Bundesfachplanung. Ausgangslage dafür ist der Untersuchungsrahmen vom 27. August 2020. Diese Ausgangssituation bildet der Infoletter auf vier Seiten ab.

mehr lesen
19.02.2021 |
Projektmeldung

Vorhaben 5a bestätigt

50Hertz bringt die Energiewende mit einem neuen Projekt zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Bayern voran. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat der Novellierung des Bundesbedarfsplangesetzes (BBPlG) am vergangenen Freitag (12.02.2021) zugestimmt. Darin enthalten ist das Vorhaben 5a, die Erweiterung des SuedOstLinks (Vorhaben 5).

mehr lesen
19.02.2021 |
Projektmeldung

380kV-Freileitung Bertikow - Pasewalk: Umspannwerk Pasewalk wird modernisiert

Das Umspannwerk Pasewalk wird seit Februar 2021 modernisiert und um einen 380-kV-Bereich erweitert. Grafik: A+S Consult, 50Hertz

50Hertz rüstet das Umspannwerk auf den 380-kV-Betrieb um. Das Umspannwerksgelände wird nach Osten erweitert. Dort soll künftig die neue Generation der Transformatoren stehen - während im Umspannwerk der Betrieb weitergeht.

mehr lesen
12.02.2021 |
Pressemitteilung

Nach dem Kohle-Ausstieg der Dekarbonisierungs-Einstieg: Chance für den Industriestandort Nord-Ostdeutschland

Nord-Ostdeutschland soll zu einem führenden europäischen Standort für die Industrie- und Klima-Transformation werden. Dafür machen sich der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) in einer gemeinsamen Initiative mit Unterstützung der Landesregierungen stark.

mehr lesen
03.02.2021 |
Pressemitteilung

Uckermarkleitung: Waldeinschlag und Gründungsarbeiten im Südabschnitt

Die bestehende Freileitung wurde 1958 in Betrieb genommen und wird durch einen leistungsstärkeren Neubau ersetzt. Foto: 50Hertz

Mit dem Beginn des Jahres sind die Bauarbeiten an der Uckermarkleitung vollends angelaufen. Nach den bauvorbereitenden Maßnahmen zum Ende des Jahres 2020 führt 50Hertz jetzt Gründungsarbeiten an elf Maststandorten zwischen Bernau und Biesenthal durch.

mehr lesen
01.02.2021 |
Projektmeldung

Hansa PowerBridge: Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt Küstenmeer gestartet

Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern nimmt Äußerungen entgegen

mehr lesen
01.02.2021 |
Projektmeldung

Netzanbindung Südharz: Untersuchungsrahmen für Abschnitt Nord liegt vor

Die Karte zeigt die Korridorverläufe. Der Vorschlag aus dem Antrag ist hellblau dargestellt. Graue Segmente entfallen. Schraffiert sind die Korridorsuchräume; die zusätzlich zu untersuchenden Alternativen sind orange und blau unterlegt.

Für die nächsten Schritte in der Bundesfachplanung beim Abschnitt Nord der Netzanbindung Südharz hat die Bundesnetzagentur den Rahmen abgesteckt. Sie legte mit Datum vom 27. Januar 2021 den Untersuchungsrahmen nach § 7 NABEG fest.

mehr lesen
Mehr laden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen
anmelden