Sassnitz – Die Arbeiten im 50Hertz-Netzanschlussvorhaben Ostwind 1 gehen voran. Nachdem das Spezialschiff ‚Cable Enterprise‘ im Juni ein rund 27 Kilometer langes Segment des Seekabels gelegt hatte, wird jetzt das zweite Segment mit einer Länge von rund 25 Kilometer in den Ostseegrund gelegt. „Wir schaffen bislang mindestens zwei Kilometer pro Tag und erreichen dabei die geforderte Legetiefe von eineinhalb Meter“ so Dr. Wolfgang Thießen, Projektleiter Kabellegung bei 50Hertz.
Auf den anderen Bauabschnitten kommt das Projekt Ostwind 1 ebenso voran. Inzwischen ist die gesamte Trasse für alle drei vorgesehenen Seekabel kampfmittelfrei und auf weiten Teilen der Trassen die notwendige Räumung von oberflächlich anstehenden Steinen abgeschlossen. Zurzeit wird im Flachwasserbereich (Kilometer 0 bis 39) mit den vorgesehenen Legewerkzeugen ein Testlauf ohne Kabel durchgeführt, um für die Legung kritische Bereiche vor der eigenetlichen Kabellegung zu identifizieren.
Auf der Landtrasse sind von 48 Horizontal-Bohrungen bereits 43 fertiggestellt.
Insgesamt arbeiten bei 50Hertz mehr als 40 Mitarbeiter im Projektteam Ostwind 1.
Ausgewählte Fakten zur Cable Enterprise
Heimathafen Falmouth (UK)
Kapitän aktuell Vincenzo Patrurzo (Italian)
Besatzung aktuell 69
Länge / Breite 124,32 Meter / 31,60 Meter
Geladene Kabellänge 28,6 Kilometer – Gewicht 3688 Tonnen
Legegeschwindigkeit 120-180 Meter pro Stunde
Pressemitteilung als pdf