Die Antragskonferenz für die Bundesfachplanung beim Abschnitt Nord der Netzanbindung Südharz wird am 10. November 2020 stattfinden. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) lädt dazu nach Halle (Saale) ein. Interessenten sollten sich zu der öffentlichen Veranstaltung vorher über das Internet bei der BNetzA anmelden. Dazu steht ein Online-Formular bereit. Besucher müssen die Vorsorgemaßnahmen aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wie etwa Abstandsgebote und ein Mund-Nasen-Schutz beachten.
Die Antragsunterlagen für die Bundesfachplanung (§ 6 NABEG) sind für die Vorbereitung auf die Konferenz im Internet veröffentlicht. Sie finden sie auf unserer Projektwebseite unter der Rubrik „Antragsunterlagen einsehen“ als PDF-Dokumente und in Form eines interaktiven digitalen Planungsordners. Außerdem steht eine PDF-Version auf der Webseite der BNetzA zur Ansicht bereit.
Der Abschnitt Nord des Vorhabens Netzanbindung Südharz verläuft von Schraplau/Obhausen (bei Querfurt) in Ost-West-Richtung nach Wolkramshausen (bei Nordhausen). Die Bundesfachplanung stellt den ersten von zwei Planungsschritten dar. Dabei wird ein geeigneter Korridor zwischen beiden Netzverknüpfungspunkten von 1000 Metern Breite gesucht. Erst im zweiten Schritt (der Planfeststellung) wird eine finale Trasse festgelegt.